PC-Anfängerkurs in Otterstedt

für Erwachsene zwischen 40 und 80

Heidi Gafka Fehse

Überblick über mögliche Kursinhalte

Technischer Vor-Check

  • Welche Programme sind auf dem PC?
  • Laufen sie gut? Müssen sie auf den neuesten Stand gebracht werden (Updates)

Zielformulierung

  • Was weiß ich schon? 
  • Was will ich lernen? 
  • Wozu will ich das Gelernte verwenden?

Schwerpunkt 1: Erlernen und Üben der Grundfunktionen des PC

  • An- und abschalten.
  • Was ist die MAUS? Wie funktioniert die MAUS beim Laptop?
  • Was ist ein Fenster? Was kann ich mit dem Fenster alles tun?
  • Öffnen und Schließen eines Schriftstückes (Dokumentes).
  • Wie schreibe ich mit dem PC, was ist anders, als mit der Schreibmaschine?
  • Wie speichere ich ein Dokument? Wie finde ich es wieder?
  • Wie ist der Speicher des PC aufgebaut? (Ordner und Dateien) Ordnung im PC

Schwerpunkt 2:Formatierung und andere Funktionen des Schreibprogrammes

  • Wie kann ich Geschriebenes korrigieren – löschen – woanders hin verschieben?
  • Wie bekomme ich das Geschriebene in die von mir gewünschte Form (= formatieren)?
  • Z.B. ein Brief, eine Festeinladung, ein Veranstaltungsprogramm, ein Plakat, ein Gedicht.
  • Wie kann ich gestalten, was mir gefällt? Z.B Schrift vergrößern/verkleinern, Schrifttypen auswählen, links-, mittig oder rechtsbündig schreiben, Schrift oder Hintergrund farbig gestalten und vieles mehr.

Schwerpunkt 3: E-Mails

  • Mail im Internet aufrufen und verwalten, Mails auf meinem PC aufrufen und verwalten.
  • Wie schreibt man eine Mail-Adresse? Unterschied zu einer WEB-Adresse
  • E-Mails schreiben, versenden und empfangen.

Schwerpunkt 4: Fotos

  • Vom Fotoapparat zum PC - Fotos auf den PC laden.
  • Foto-Ausschnitte herstellen, Fotos verkleinern, Fotos per Mail verschicken.

Schwerpunkt 5: Internet

  • Wie komme ich 'ins Internet'? Mit Firefox / Internetexplorer / GoogleCrome
  • Ich möchte eine bestimmte Internetseite aufrufen und dort Informationen finden.
  • Wie schreibt man eine Internetadresse?
  • Ich möchte Informationen zu einem bestimmten Thema finden.
  • Was ist 'googeln'? Was ist 'scrollen'? Was ist ein Link?
  • Ich möchte einkaufen im Internet
  • Sicherheit im Internet

Schwerpunkt 6: Haushaltskasse mit Excel führen.

  • Einführung in die Grundfunktionen der Tabellenkalkulation.
  • Rechnen mit Excel, Sortieren mit Excel.
  • Sinnvolle Tabellen einrichten und benutzen.

Die Kursinhalte werden den Bedürfnissen der Teilnehmer entsprechend, und mit der jeweils erforderlichen Zeit angeboten, so daß je nach Bedarf, sich die Inhalte über zwei bis vier Kurse erstrecken können.

⇑ Zum Seitenanfang

© Heidi Gafka-Fehse

Website by www.jobimedia.de

CMS-Version 2020.11.27.1

×